Schneckengetriebe | Betriebsfaktoren
Die Lebensdauer eines Getriebes ist stark abhängig von der Art der Belastung und variiert sehr. Deshalb ist der Einsatz des Betriebsfaktors erforderlich. Mit ihm können die verschiedenen Belastungsarten und deren Eigenschaften berücksichtigt werden. Somit werden eine hohe Zuverlässigkeit des Antriebes und eine genaue Auswahl von Getriebe und Motor mit ihren Parametern gewährt, die letztlich eine Annäherung an die jeweiligen Betriebsbedingungen ermöglichen.
mittlere tägliche Betriebsdauer in Std. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Belastungsart | Anwendungsbereich | Schaltungen/St (Anläufe/h) |
< 2 | 2 – 8 | 9 – 16 | 17 – 24 |
freier Betrieb, kleine, zu beschleunigende Massen (M2-Änderung ± !0%) |
Ventilatoren, Zahnradpumpen, Montage bänder, leichte Transportbänder, Förder schnecken, Flüssigkeitsrührwerke, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Generatoren, Lüfter, Reinigungsmaschinen |
<10 | 0,75 | 1,00 | 1,25 | 1,06 |
Anlauf mit mäßigen Stößen, ungleicher mäßiger Betrieb, mittlere zu beschleunigende Massen kurzzeitige Überlastungen mit 1,25 · M2N |
Textilmaschinen, Webstühle, Haspeln, Transportbänder aller Art, Förder- schnecken, Schiebetore, Aufzüge, Kranantriebe, Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Druck- maschinen, Knetmaschinen, Rührwerke für halbflüssige und teigige Massen, Rollgangantriebe, Verpackungsmaschinen |
< 10 10 – 50 80 – 100 100 – 200 |
1,00 1,25 1,50 1,75 |
1,25 1,50 1,75 2,00 |
1,5 1,75 2,00 2,20 |
1,75 2,00 2,20 2,50 |
Ungleichmäßiger Betrieb, heftige Stöße, größere, zu beschleunigende Massen kurzzeitige Überlastungen mit 2 · M2N |
Abkantmaschinen, Stanzen, Betonmischer, Zerkleinerungsmaschinen, Ziegelpressen, Schmiedepressen, Gebläse, Kompressoren, Kolbenpumpen, Sägegatter, schwere Winden, Walzwerke, schwere Werkzeugmaschinen, Förderanlagen für schweres Gut, Elevatoren, Becherwerke, Trog- und Schraubenförderer |
< 10 10 – 50 80 – 100 100 – 200 |
1,25 1,50 1,75 2,00 |
1,5 1,75 2,00 2,20 |
1,75 2,00 2,20 2,50 |
2,00 2,20 2,50 3,00 |
M2N = Nennmoment auf der Abtriebsseite |
In der Tabelle sind die Betriebsfaktoren für die häufigsten Anwendungen angegeben. Für nicht in der Tabelle angegeben Anwendungen, kann dieser ermittelt werden, anhand der Belastungsarten (Beschwerlichkeit der verrichteten Arbeit), Betriebstunden und Schaltungen pro Stunde (oder Unterbrechungen in der Anwendung). Bei Einsatz von Bremsmotoren sind die Werte der Tabelle mit 1,2 zu multiplizieren!

Vorheriges | Nächstes

Vorheriges | Nächstes


ANTRIEBSTECHNIK
Für technische Hochleistung im Maschinenbau
Wir überzeugen durch unser umfangreiches Sortiment.
Unsere Produkte aus den Bereichen Antriebstechnik, Verbindungstechnik und Sonderproduktionen werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt.
SCHNECKENGETRIEBE
Schneckengetriebe der Baureihe CHB 03, 04, 05
Schneckengetriebe der Baureihe CHB . . . CHBRE 06
CHTPC Schneckengetriebe mit Vorstufenmodul/Beschreibung
CHB/CHB kombinierte Schneckengetriebe
Schneckengetriebe der Baureihe CHM, CHMR, CHME, CHMRE
Stirnradschneckengetriebe CHTPC (gekoppelt)
Kombinierte Schneckengetriebe
Planeten-Verstellgetriebe der Serie CHV 02 – 05 – 10
ZUBEHÖR SCHNECKENRADGETRIEBE
Drehmomentstütze CHM-CHB-Baureihe
Abtriebswellen einseitig/beidseitig
Wellenabdeckung und Reduzierbuchsensatz
Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Getriebe
Berechnungen der Leistungsdaten, Getriebeauswahl
MOTOREN
Leistungsdaten – Bauformen – Abmessungen
Fremdlüfter für Motoren
Projektdatenblatt zum Kopieren